Darmflora
Darmflora aufbauen: Das müssen Sie wissen! Eine gesunde Darmflora spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Sie beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern hat noch viele andere wichtige Aufgaben. Doch bestimmte Faktoren wie Ernährungsgewohnheiten oder Stress können das Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen. Erfahren Sie hier, mithilfe welcher Maßnahmen sich Ihre Darmflora aufbauen lässt. Was […]
Darmgesundheit & Haut
Darmgesundheit & Haut Hat der Darm Auswirkungen auf unsere Haut? Immer häufiger hören wir: Die Haut ist der Spiegel unserer Seele. Und da ist etwas Wahres dran, denn wenn es uns nicht gut geht, wenn wir psychisch belastet sind oder andere Krankheiten austragen müssen, dann sieht man das häufig am ersten Erscheinungsbild. Die Haut trägt […]
Synbiotika & das Mikrobiom
Synbiotika & das Mikrobiom Für ein vitales Mikrobiom: So unterstützen Probiotika und Synbiotika das Verdauungssystem und fördern die Darmgesundheit. Bevor wir auf die Welt kommen, sind wir quasi steril. Im Mutterleib kommen Babys noch nicht mit Bakterien in Kontakt. Das ändert sich schlagartig mit der Geburt – und das ist auch gut! Geburt, Muttermilch, Säuglingsnahrung […]
Probiotika & Präbiotika
Probiotika und Präbiotika: Wichtige Helfer für die Darmgesundheit In unserem Darm leben Milliarden von Mikroorganismen, die essenziell für unsere Verdauung, unser Immunsystem und unser Wohlbefinden sind. Während wir normalerweise nicht viel tun müssen, um die Darmflora aufrechtzuerhalten, zeigen aktuelle Beobachtungen, dass in einigen Regionen eine Verarmung des Mikrobioms stattfindet. Hier kommen Probiotika und Präbiotika ins […]
Darmträgheit
Darmträgheit: Was tun bei Verdauungsbeschwerden? Normalerweise ist der Darm ein wahrer Muskelprotz. Denn die Darmmuskulatur fördert mit wellenartigen Bewegungen die Verdauung und befördert unverdauliche Speisereste wieder hinaus – bestenfalls zumindest! Verschiedene Faktoren können sich jedoch negativ auf die Darmaktivität auswirken. Erfahre hier alles Wissenswertes über die Ursachen und Symptome eines trägen Darms und was du […]
Die Darmbakterien
Darmbakterien: Gute Darmbakterien für eine gesunde Darmflora Darmbakterien tragen auf vielfältige Weise zu Wohlbefinden und Gesundheit bei. Sie unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern stärken auch das Immunsystem, schützen vor schädlichen Bakterien und Krankheitserregern und haben sogar einen Einfluss auf unsere Stimmung. Eine gestörte Darmflora kann hingegen gesundheitliche Probleme verursachen und zu einer Vielzahl von […]
Das Darmmikrobiom
Das Darmmikrobiom Welche Rolle das Darmmikrobiom für unser Immunsystem einnimmt. Sie tummeln sich überall und schützen uns dabei vor schädlichen Bakterien, Viren und Pilze. Die Rede ist von nützlichen Mikroorganismen, die tatkräftig unser Immunsystem und andere organische Funktionen unseres Körpers unterstützen. Besonders wichtig ist das menschliche Mikrobiom, das den gesamten Verdauungstrakt durchzieht. Auch wenn sich […]
Die Darmflora
Darmflora aufbauen: Ausführliche Anleitung & Tipps Die Welt in unserem Inneren ist ebenso vielfältig und dynamisch wie die, die uns draußen umgibt. Unsere Darmflora, auch Mikrobiom genannt, ist ein kosmopolitischer Ort mit Milliarden von Bakterien, die in einer symbiotischen Beziehung mit uns leben. Dieser mikrobielle „Melting Pot“ spielt eine entscheidende Rolle für Wohlbefinden und Gesundheit. […]
Aufgaben des Darms
Die Aufgaben des Darms Welche Rolle der Darm für unser Immunsystem einnimmt. Unser Darm ist ein richtiges Superorgan! Nicht umsonst sprechen wir umgangssprachlich vom lebenswichtigen Mikrobenzoo oder dem Darmhirn. Die Einflüsse der Darmfunktionen, der Darmflora und des darmassoziierten Abwehrsystems auf unseren gesamten Körper sind immens. Das riesige Nervensystem des Darms und sein Mikrobiom beeinflussen unser […]
Darm als Zentrum der Immunabwehr
Der Darm als Zentrum der Immunabwehr Welche Rolle der Darm für unser Immunsystem einnimmt. Ohne Mikroben und Bakterien geht im Darm nichts! Paradox, aber wahr. Der Darm gilt mittlerweile als Zentrum der Gesundheit, er soll dafür sorgen, schädliche Keime und Bakterien abzuwehren. Gleichzeitig aber geht ohne Mikroorganismen im Darm nichts. Unsere Darmflora wird bestenfalls von […]