


MULTILAC® - das komplette Darmsynbiotikum für die ganze Familie.

Was macht MULTILAC® als Darmsynbiotikum so besonders?
- nur 1 Kapsel täglich, für unter 1 € pro Tag
-
mit innovativem Unilab-Duo-Schutzkonzept:
- Kapseln verpackt im hochwertigen Sicherheitsblister
- magensaftresistente Kapsel löst sich gezielt im Darm
- muss nicht gekühlt werden
- hochdosiert: 4,5 Milliarden Bakterien je Kapsel
- 9 speziell ausgewählte Bakterienstämme und Fructooligosaccharide (FOS)





*Gemäß Lebensmittel-Informationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011
**Für Kinder > 3 Jahre, die Kapseln schlucken können
Multilac® ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
Darreichungsform: Kapseln
10er PZN 17931783
30er PZN 17931814
90er PZN 18449054
Anwendung: Erwachsene und Kinder: 1 Kapsel täglich.
Kann bei Kindern > 3 Jahre eingesetzt werden, die in der Lage sind, die Kapsel zu schlucken.
Verzehrempfehlung: Nehmen Sie eine Kapsel pro Tag ein, am besten abends. Bei Einnahme eines Antibiotikums ist die Verwendung begleitend möglich, sollte jedoch mit mehrstündigem Abstand erfolgen.
9 Bakterienstämme + FOS Charakteristischer Stoff | Menge je Kapsel (Tagesdosis) |
Lactococcus lactis Ll-23 | 13 x 10⁸ KBE* |
Lactobacillus plantarum LP-115 | 2,5 x 10⁸ KBE* |
Lactobacillus rhamnosus BIFOLAC ™ | 1,5 x 10⁸ KBE* |
GG Streptococcus thermophilus ST-21 | 1,1 x 10⁸ KBE* |
G Bifidobacterium breve BB-03 | 1 x 10⁸ KBE* |
Lactobacillus casei Lc-11 | 0,4 x 10⁸ KBE* |
Bifidobacterium bifidum Bb-02 | 1 x 10⁸ KBE* |
Bifidobacterium animalis ssp. lactis BIFOLAC™12 | 21,5 x 10⁸ KBE* |
Lactobacillus acidophilus LA-14 | 2 x 10⁸ KBE* |
Fructooligosaccharose (FOS) | 63 mg |
*KBE = Koloniebildende Einheit |
|
Was unseren Darm belastet, ist vielfältig:
Unsere falsche Ernährung, Stress, die notwendige, dauerhafte Einnahme von Medikamenten oder Antibiotika belasten unseren Darm. Erfahren Sie hier mehr:
Antibiotika und die Darmgesundheit
Ärzte verordnen bei bakteriellen Infektionen und Erkrankungen häufig ein Antibiotikum. Und das in gewisser Weise zu Recht: Es soll schnelle Linderung verschaffen und gleichzeitig die krankmachenden Bakterien aus unserem Körper vertreiben.
Erfahren Sie hier, was Sie bei der Einnahme beachten sollten.

Unausgewogene Ernährung
Manche Lebensmittel sind Gift für die Darmflora. Gesunde Ernährung passt nicht immer in den hektischen Alltag.

Stress und Darmgesundheit
Jede*r hat Stress: mal mehr, mal weniger. Wenn Stress auch auf die Verdauung schlägt, sollten Sie das dazu wissen.